Oktober 9, 2020
| Tags:
Amazon,
Arbeitsspeicher,
Arbeitsspeicher bei MusikerInnen,
Autor,
Bonus Material,
Buchempfehlung,
Das Leben eines Schlagzeugers,
Das Schlagzeugbuch für Anfänger,
Das Schlagzeugbuch für Beginner,
Das Schlagzeugbuch für blutige Anfänger,
Das Schlagzeugbuch für Einsteiger,
Das Schlagzeugbuch für Fortgeschrittene,
Drummer,
drums,
drumsdrumsdrums,
eBook,
Ein kleiner Tipp am Rande,
gebundenes Buch,
Hardcover,
Hinduisten-Mönch,
Independence,
Informationen,
Infos,
Instrument lernen,
interagieren,
Interaktion zwischen Musikern,
kaufen,
kostenlos,
kostenlose Noten,
kreativ Schlagzeugspielen,
Kreatives drumming,
Kreatives Pop- & Rockdrumming,
Kreatives Pop- & Rockdrumming 1,
Kreatives Pop- & Rockdrumming 2,
Kreativität,
Modern Drumming,
Musik Zitate,
Musiker,
Musikerin,
MusikerInnen,
Noten lesen,
Ohne sie bleibst du ein Sklave der Umstände.,
Paperback,
Pop Drums,
Popdrumming,
quote,
quote of the week,
Rock Drums,
Rockdrumming,
Schlagzeug,
Schlagzeug lernen,
Schlagzeug spielen,
Schlagzeug üben,
Schlagzeugbuch,
Schlagzeugbücher,
Schlagzeuger,
Schlagzeugerin,
SchlagzeugerInnen,
Schlagzeugspielen,
Swâni Vivekânanda,
Taschenbuch,
Timo Weber,
Tipps,
Tipps & Tricks,
tredition Verlag,
Übungen für Schlagzeuger,
Unabhängigkeit,
Unabhängigkeit im Denken ist das erste Kennzeichen der Freiheit.,
Wissenswertes,
Zitat,
Zitat der Woche,
Zitate

“Unabhängigkeit im Denken ist das erste Kennzeichen der Freiheit. Ohne sie bleibst du ein Sklave der Umstände.”
Swâni Vivekânanda (1863-1902), Hinduisten-Mönch
Dieses Zitat lässt sich wunderbar auf die Musik und das Erlernen eines Instruments anwenden.
Gerade als SchlagzeugerIn ist es immer wieder eine Herausforderung mit allen vier Gliedmaßen gleichzeitig unterschiedliche Dinge zu spielen. Und damit nicht genug. Wir brauchen zusätzlichen “Arbeitsspeicher” um beispielsweise Noten zu lesen, mit anderen Musikern zu interagieren, zuzuhören und uns selbst ständig immer wieder zu kontrollieren, ob wir gerade das Richtige spielen.
Ein kleiner Tipp am Rande:
Nehme bei vielen verschiedenen SchlagzeugerInnen Unterricht und hole dir somit viele unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen an Board, so dass dein eigenes Bild vom Instrument und vom Musizieren immer deutlicher wird.
In den Büchern “Kreatives Pop- & Rockdrumming” Teil 1 und 2 findest du einige Übungen die dieses Thema genauer beleuchten. Einige kostenlose Einblicke findest du hier im Bonus Bereich.
Die Bücher findest du hier in meinem Shop.
Kreatives Pop- & Rockdrumming 1 gibt es hier bei Amazon.
Kreatives Pop- & Rockdrumming 2 gibt es hier bei Amazon.