
Bei dieser Übung spielt die rechte Hand (unten) jeweils die erste, zweite und vierte 16tel-Note einer jeden Zählzeit (1e[+]a 2e[+]a usw.).
Die linke Hand (oben) spielt dagegen die letzten drei 16tel-Noten ([1]e+a [2]e+a usw.).
Als Zählweise bietet sich die 16tel-Noten-Zählweise an:
1 e + a 2 e + a 3 e + a 4 e + a
Du kannst die Hände selbstverständlich auch tauschen (#Laboraufgabe) oder die gesamte Übung auch mit den Füßen spielen (#Expertenaufgabe).
Viel Spaß beim Üben!
Timo